Zu Content springen

Digitale Prozessexzellenz:
So sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil

Warum Marktführer heute nicht mehr auf Standardsoftware allein setzen und wie Sie mit flexibler Prozessautomatisierung Effizienz, Compliance und Innovationskraft steigern

In einer Welt voller technologischer Disruptionen, wachsender Regulierungen und steigender Kundenerwartungen reicht Standardsoftware längst nicht mehr aus, um zukunftsfähig zu bleiben. Laut Forrester sagen 74 % der Unternehmen, dass ihre Standardsoftware zu unflexibel ist, um auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren. Gleichzeitig sehen 65 % manuelle Workflows als grösstes Hindernis für Effizienzsteigerungen. Und: 30 % der heutigen Arbeitsstunden lassen sich gemäss McKinsey bis 2030 automatisieren.

Was heisst das für Sie? Mit einer klaren Integrationsstrategie können Sie Ihre Effizienz steigern – laut Gartner um 50 %, und das bei sinkenden Betriebskosten und höherer Mitarbeiterzufriedenheit.

Was erreichen Sie mit flexibler Prozessautomatisierung?

Echte Wettbewerbsvorteile, z. B. durch:

  • 30–50 % schnellere Prozessdurchläufe
  • 40 % weniger Compliance-Risiken
  • bis zu 60 % geringere Fehlerquoten

An wen richtet sich das White Paper?

Wenn Sie als C-Level-Entscheider, IT-Verantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte und Prozessmanager mehr aus Ihren bestehenden IT-Systemen herausholen und die Weichen für nachhaltigen Unternehmenserfolg stellen wollen, liefert Ihnen dieses White Paper aktuelle Studien, konkrete Praxisbeispiele und eine klare Roadmap.

White Paper von FROX und Axon Ivy: Digitale Prozessexzellenz
White Paper «Digitale Prozessexzellenz» von FROX und Axon Ivy.

Mit Best Practices aus Pharma und Energiesektor: 3-mal schnellere Freigabeprozesse bei gleichzeitig höherer regulatorischer Sicherheit und 30-mal schnellere Einarbeitung und Produktivitätssteigerung von über 30 %.

White Paper «Digitale Prozessexzellenz»

Das White Paper von FROX und Axon Ivy zeigt auf, wie Sie durch intelligente, flexible und massgeschneiderte Automatisierungslösungen verborgene Effizienzpotenziale identifizieren, regulatorische Risiken reduzieren,
die digitale Transformation beschleunigen und
sich nachhaltig am Markt differenzieren.

Sie erhalten Antworten auf die Fragen:

  • Warum Standardsoftware zur Wachstumsbremse wird
  • Wie Sie Compliance vom Kostenfaktor zum Wettbewerbsvorteil machen
  • Wie Sie Systemintegration neu denken und Datensilos auflösen
  • Was der Unterschied zwischen Standardlösungen und massgeschneiderter Automatisierung ist
  • Welche Erfolgsfaktoren es für zukunftsorientierte Automatisierungsstrategien gibt
  • Welche Rolle KI, Process Mining und Hyperautomation spielen
  • Wie Sie den Weg zur Prozessexzellenz gestalten

Laden Sie sich jetzt das White Paper kostenlos herunter und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Transformation in Ihrem Unternehmen!

Füllen Sie bitte das Formular aus, anschliessend gelangen Sie direkt zum White Paper «Digitale Prozessexzellenz».

Über FROX und Axon Ivy

FROX AG - Expertin für die Digitalisierung und Automatisierung von IT- und Geschäftsprozessen

FROX AG
Expertin für die Implementierung der Lösungen von Axon Ivy

FROX ist Expertin für (Enterprise) Service Management und Prozessautomatisierung. Als Teil der Noser Group unterstützen wir seit über 25 Jahren Schweizer Unternehmen bei der Digitalisierung sowie Automatisierung von IT- und Geschäftsprozessen. Unser Angebot deckt alle Bereiche von der Beratung und Implementierung über Software-Engineering bis hin zum Betrieb und Support von massgeschneiderten Digitalisierungslösungen ab. FROX ist offizieller Schweizer Partner von Axon Ivy.

FROX ist offizieller Schweizer Partner von Axon Ivy.
Axon Ivy - Preisgekrönte Business-Process-Management-Plattform für die digitale, agile Prozessautomatisierung

Axon Ivy
Preisgekrönte Business-Process-Management-Plattform für die digitale, agile Prozessautomatisierung

Die Axon Ivy AG bietet mit ihrer leistungsstarken Business Process Automation Platform Axon Ivy eine weltweit führende Technologie zur Automatisierung von Geschäftsprozessen an. Seit 2022 ist sie als unabhängige Tochtergesellschaft der Ricoh-Gruppe tätig.